Hausbegehung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus rü5
imported>Meap |
imported>Meap KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== 06.11.2014 == | == 06.11.2014 == | ||
=== Feuchtigkeitsmessungen === | === Feuchtigkeitsmessungen === | ||
Um beurteilen zu können, ob unser Wärmedämmverbundsystem über die Jahre noch in Ordnung ist ''(auch im Hinblick auf den Wassereinbruch durch den letzten Starkregen)'', wurden einige Wohnungen und Kellerräume mittels eines Feuchtigkeitsmessers vom Typ ''Gann Hydromette Compact B (@see [http://www.gann.de/Produkte/ElektronischeFeuchtigkeitsmessger%C3%A4te/CompactSerie/HydrometteCompactB/tabid/96/language/de-DE/Default.aspx Produktseite] + [[Datei:GANN-HYDROMETTE-COMPACT_B|Bedinungsanleitung]] )'' | Um beurteilen zu können, ob unser Wärmedämmverbundsystem über die Jahre noch in Ordnung ist ''(auch im Hinblick auf den Wassereinbruch durch den letzten Starkregen)'', wurden einige Wohnungen und Kellerräume mittels eines Feuchtigkeitsmessers vom Typ ''Gann Hydromette Compact B (@see [http://www.gann.de/Produkte/ElektronischeFeuchtigkeitsmessger%C3%A4te/CompactSerie/HydrometteCompactB/tabid/96/language/de-DE/Default.aspx Produktseite] + [[Datei:GANN-HYDROMETTE-COMPACT_B.pdf|Bedinungsanleitung]] )'' | ||
[[Bild:Grundriss.png|thumb|1024px]] | [[Bild:Grundriss.png|thumb|1024px]] |
Version vom 7. November 2014, 14:54 Uhr
21.05.2013
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.07.2013
Wie bereits vor einiger Zeit versprochen, habe ich auf dem Dachboden die alten Elektro-Installationen abgebaut und dafür neues Licht angebracht. (es zeigte sich, daß ein Schalter für die Treppenhausbeleuchtung sowie eine neue Lampe im Gemeinschaftskeller inkl. waren :-)
06.11.2014
Feuchtigkeitsmessungen
Um beurteilen zu können, ob unser Wärmedämmverbundsystem über die Jahre noch in Ordnung ist (auch im Hinblick auf den Wassereinbruch durch den letzten Starkregen), wurden einige Wohnungen und Kellerräume mittels eines Feuchtigkeitsmessers vom Typ Gann Hydromette Compact B (@see Produktseite + )

Etage/Raum | Messwerte | Bemerkung |
---|---|---|
Keller/1 | 73-90 | Keller liegt ca.50cm tiefer als alle anderen |
Keller/2 | 72-80 | von oben nach unten an den Fenstern gemessen |
Keller/4 | ~44 | durchgängig |
Keller/8 | 30 / 90 | ab 1,50m / bis 50 cm |
Keller/12 | 55-84 | von Decke bis zum Boden |